Congress Management
Der jährlich stattfindende viertägige Europakonferenz der Junior Chamber International (JCI) fand 2017 in Basel statt.
Die jungen Führungskräfte sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Europa treffen sich immer im Frühjahr zu dieser Konferenz – neben den offiziellen Teilen gehören auch diverse Workshops, Trainings, Vorträgen, Ausflüge usw. zum Programm. Der ganze Event ist sehr dicht und komplex getaktet und viele Programmteile laufen mehrspurig. Einer der Höhepunkte der Europakonferenz war sicherlich der Auftritt von Bertrand Piccard als Keynote Speaker.
Als Mitglied des Organisationskomitees der Konferenz war ich mit meinem Team für die Programmgestaltung wie auch die Organisation der Abendveranstaltungen verantwortlich.
- Kunde: Junior Chamber International Basel
- Service: Director Program & Events im COC-Team (Conference Organizing Comittee)
- Besucher: Kongressteilnehmer JCI 2017 European Conference 2017 Basel, Switzerland
- Programm: Opening Ceremony, Trainings, Keynotes, Tradeshow, Firmenbesichtigungen, Freizeitprogramm, Kinderprogramm, Senatorenprogramm, Sportprogramm, Networking-Parties, Verleihung JCI Awards, Gala Dinner and Afterparty
- Location: Congress Center Basel, Schweiz
- Fotos: Aragorn Frey Photography (gogo.ch), Jelena Gernert (jelenagernet.com) Videojournalismus & Produktion), Mireille Madörin, Yentl Spiteri

Grussbotschaft durch Regierungsrat Dr. Conradin Cramer

Keynote Bertrand Piccard - Entrepreneur & CEO of "SolarImpulse" während seiner Keynote "The Life of a Prioneer - Flying around the globe in a Solar Airplane."


Links: Eröffnung Tradeshow durch Jonathan J. Borg, 2017 Executive Vice President, Dawn A. Hetzel, 2017 JCI President und Jacqueline Saladin, Conference Directorin JCI European Conference Basel 2017 (vlnr)
Rechts: Dr. Christian Marcolli, nach der Keynote mit Dominique Gisin zum Thema "Make it happen".




Der glamouröse Abschlussabend der JCI European Conference in Basel mit weit über tausend Teilnehmenden bestand aus verschiedensten Höhepunkten: Den vielen internationalen Gästen wurde neben einem exquisiten Galadiner ein buntes Rahmenprogramm geboten, das ihnen auch die Stadt Basel mit ihren Bräuchen näherbrachte. So kamen Elemente der Basel Fasnacht zum Einsatz und das typische «Moorgestraich»-Feeling löste Begeisterung aus. Auch der musikalische Showblock sowie die anschliessende Afterparty waren ein Erfolg.

